Das Setting von LeyPunk spielt auf dem Kontinent Leytyr. Unsere Welt ist durch und durch mit Magie durchflutet, die „Adern“ der Welt sind sogenannte Leylinien, Ströme von Magie die sich (meistens) unter der Erde befinden und in Wechselwirkung mit den magischen Fähigkeiten der Lebewesen stehen.
Da alles in dieser Welt mit dem Ley in Wechselwirkung steht, ist jedes Wesen auch in der Lage Magie in irgendeiner Form zu wirken oder zumindest passiv zu beeinflussen. Auch wenn die meisten Wesen sich dessen nicht bewusst sind.
Magier, Leyomanten und andere aktive Wirker von Magie, verzerren das Ley und beeinflussen die Leylinien zu ihren Gunsten, um die erwünschten Effekte hervorzurufen.
Passives Beeinflussen des Leys ist auf viele Weisen möglich, so kann beispielsweise ein Barde, der von seiner Musik überzeugt ist, ein Kampflied anstimmen und somit die Kampfkraft seiner Gruppe etwas stärken. Doch es geht noch weiter: Allein der Glaube eines Wesens an eine Sache beeinflusst den Fluss der Leylinien minimal. Wenn nun eine Gruppe Satyr im Lebenswald von Desdrassil einen Waldbrand entdeckt hat und das Licht des Feuers einen riesigen Schatten einer eigentlich kleinen Heuschrecke wirft, so könnte die Gruppe Satyr die Flucht ergreifen im Glauben, eine riesige Gottesanbeterin würde durch Desdrassil wandern und Feuer entfachen. Wenn diese Gruppe von Satyr das nun weiteren Wesen glaubhaft vermittelt, denn warum sollte so etwas in einer Welt voller Magie nicht stimmen, dann glaubt bald ein ganzes Land an eine solche Gottesanbeterin. Vielleicht wird innerhalb dieser Gerüchte dann noch für die Dramaturgie der Geschichte ein Name, Mantera zum Beispiel, hinzugefügt und schon haben wir den Salat. Denn wenn ein kleiner Glaube eines einzelnen Wesens das Ley leicht beeinflusst, dann bewirkt der starke Glauben vieler Wesen die Verzerrung der Leylinien in einem Ausmaß, dass die kleine Heuschrecke die den Schatten geworfen hat nun tatsächlich zu wachsen beginnt, magische Feuerfertigkeiten entwickelt und langsam aber sicher zu einer Gottheit anwächst.
Die Wunder der Technik
Obgleich das namensgebende Ley eine wichtige Rolle in der Gestaltung der Welt von LeyPunk spielt, so wird die Welt durch weitere Faktoren geprägt. Der Technische Fortschritt auf Leytyr befindet sich, je nach Region, etwa zwischen fortgeschrittenem Mittelalter bis hin zu einem Steampunk Setting.
In Großstädten sind Luftschiffe durch aus an der Norm, es gibt Schießpulver und sogar erste Anwendungen von Elektrizität. Auch wenn diese bislang nur selten Anwendung findet. Bis hin zur ersten Reittierfreien Kutsche wird es zwar noch einige Zeit dauern, allerdings existiert bereits eine Dampflok Strecke zwischen den Städten Davinor und Funkenzahn.
Die Länder von Leytyr
Im Kapitel „Atlas – Die Welt von Leypunk“ gehen wir etwas detaillierter auf den Kontinent Leytyr und die einzelnen Länder und Stadtstaaten ein und bieten euch etwas Kartenmaterial.
Grundlegend sei erst einmal gesagt, dass euch dieses Buch einen bespielbaren Kontinent mit insgesamt 11 Ländern und 2 Stadtstaaten.
Humanoide Wesen und Kreaturen
Auf Leytyr gibt es gegenwärtig 6 Spielbare Rassen:
- Biwoks
- Satyr
- Lehmuren
- Echsen
- Aquariusse
- Menschen
Die Spielbaren Rassen werden im Rahmen der Charaktererschaffung genauer beschrieben. Hierzu allerdings noch 2 Anmerkungen: Die Menschen sind als einzige Charaktere nicht in der Lage aktiv das Ley zu beeinflussen und können somit keinen magischen Archetype wählen (Mehr dazu in der Geschichte von Leypunk). Wir versuchen innerhalb des Regelwerkes stets zwischen 2 Worten zu unterscheiden. Das Wort „Wesen“ wird verwendet für Humanoide Wesen, während das Wort „Kreaturen“ für Tiere, Drachen und andere weniger Humanoide Lebensformen verwendet wird.
Im Kapitel Bestiarium findet ihr 30 unterschiedliche Kreaturen, die zum Teil auf in unterschiedlichen Elementarformen auftauchen. Diese Liste von 30 Kreaturen ist fernab der Vollständigkeit. Sollten euch Kreaturen fehlen, zögert nicht, selbstständig weitere hinzuzufügen. Gerne könnt ihr uns diese auch an kontakt@leypunk.de senden oder in unserem Reddit Thread www.reddit.com/r/leypunk vorstellen.